Gestaltung: Studio Laurens Bauer & David Benski
Programmierung: Tilman Junghans
Datenschutzerklärung
Stand: 15.11.2025
Stange Produktionen GbR
Gutleutstraße 8–12
60329 Frankfurt am Main
E-Mail: hi@janphilippstange.com
Die Verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß Art. 4 Nr. 7 DSGVO.
Diese Datenschutzerklärung beschreibt Art, Umfang und Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten innerhalb unseres Unternehmens sowie in Bezug auf unsere Onlinepräsenzen, externen Diensteanbieter, Plattformen und Kommunikationskanäle.
Sie dient der Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Art. 13, 14 DSGVO.
Soweit abweichende oder ergänzende Regelungen gelten, werden diese an den jeweiligen Stellen ausdrücklich benannt.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Einklang mit den nachfolgenden Rechtsgrundlagen der DSGVO:
Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO – Verarbeitung aufgrund freiwilliger, informierter Einwilligung
Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO – Erforderlichkeit zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen
Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO – Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO – Wahrung berechtigter Interessen, sofern nicht die Interessen oder Grundrechte der betroffenen Person überwiegen
Soweit Daten in Drittländer übermittelt werden, erfolgt dies ausschließlich auf einer gültigen Rechtsgrundlage gemäß Art. 44 ff. DSGVO (z. B. EU-Standardvertragsklauseln, Angemessenheitsbeschluss, ausdrückliche Einwilligung).
Wir verarbeiten insbesondere folgende Datenkategorien:
Identifikationsdaten (z. B. Name, Anschrift, E-Mail-Adressen)
Inhaltsdaten (z. B. Formulareingaben, Nachrichteninhalte)
Nutzungs- und Zugriffsdaten (z. B. IP-Adresse, Logfiles, Browserinformationen)
Vertrags- und Abrechnungsdaten
Gerätedaten bei Webzugriffen
Eine Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten nach Art. 9 DSGVO findet nicht statt, sofern sie nicht ausdrücklich und mit gesonderter Einwilligung erfolgt.
Die Internetpräsenz wird bei United Domains, Gautinger Straße 10, 82319 Starnberg, gehostet.
United Domains verarbeitet personenbezogene Daten als Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO. Ein entsprechender Vertrag zur Auftragsverarbeitung ist abgeschlossen.
Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch Server-Logfiles protokolliert, einschließlich:
IP-Adresse (gekürzt, sofern technisch möglich)
Datum und Uhrzeit
verwendetes Betriebssystem und Browsertyp
aufgerufene Seiten und Dateien
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der technischen Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Website).
Personenbezogene Daten werden ausschließlich für den Zeitraum gespeichert, der für die Erreichung der jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen (z. B. §§ 147 AO, 257 HGB).
Nach Wegfall der Rechtsgrundlagen oder Ablauf gesetzlicher Pflichten erfolgt die Löschung automatisch im Rahmen unseres datenschutzrechtlichen Löschkonzepts gemäß Art. 17 DSGVO.
Wir setzen ein Consent-Management-Tool ein, um Ihre Entscheidungen über Cookies und externe Dienste rechtskonform zu verwalten und zu dokumentieren.
7.1 Erforderliche Cookies
Dienen der technischen Bereitstellung der Website.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
7.2 Statistik-, Analyse- und Marketing-Cookies
Werden ausschließlich nach ausdrücklicher Einwilligung gesetzt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.
7.3 Widerruf
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über das Consent-Tool widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
Wenn Sie sich für den Newsletter registrieren, verarbeiten wir die hierfür notwendigen Daten (insbesondere E-Mail-Adresse) ausschließlich zur Zusendung regelmäßiger Informationen.
8.1 Double-Opt-In-Verfahren
Die Anmeldung erfolgt zweistufig zur Vermeidung missbräuchlicher Anmeldungen.
Die Protokollierung der Anmeldung dient als Nachweis gemäß Art. 7 DSGVO.
8.2 Rechtsgrundlage
Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
8.3 Widerruf
Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden, z. B. über den Abmeldelink im Newsletter.
Wir binden Videos der Plattform YouTube (Google Ireland Limited) ein.
9.1 Aktivierung erst nach Einwilligung
YouTube-Videos werden auf unserer Website ausschließlich im datenschutzoptimierten Nocookie-Modus bereitgestellt.
Eine Verbindung zu YouTube/Google erfolgt erst, nachdem Sie der Anzeige im Consent-Tool ausdrücklich zugestimmt haben.
9.2 Umfang der Datenübermittlung
Nach Aktivierung werden u. a. folgende Daten übertragen:
IP-Adresse
Geräte- und Browserinformationen
Interaktionen mit dem Video
Referrer-URL
YouTube kann diese Daten mit anderen Google-Diensten zusammenführen.
9.3 Rechtsgrundlagen
Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung zur möglichen Übermittlung in die USA)
9.4 Hinweis zu USA-Transfers
Durch Aktivierung des Videos kann eine Datenübermittlung in die USA erfolgen.
Es besteht das Risiko, dass US-Behörden ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten auf personenbezogene Daten zugreifen können.
Ihre Einwilligung umfasst diesen möglichen Drittstaatentransfer.
Sie haben nach der DSGVO folgende Rechte:
Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Recht auf Widerspruch gegen Verarbeitungen nach Art. 6 Abs. 1 lit. e oder lit. f DSGVO (Art. 21 DSGVO)
Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Postfach 31 63, 65021 Wiesbaden
Web: datenschutz.hessen.de
Stange Produktionen GbR
Gutleutstraße 8–12
60329 Frankfurt am Main
Vertreten durch: Jan Philipp Stange
E-Mail: hi@janphilippstange.com
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit:
OS-Plattform gemäß Verordnung (EU) Nr. 524/2013.
Diese Hinweise wurden mit Hilfe von KI erstellt.